Feuerwehr Mitterskirchen
Freiwillige Feuerwehr Mitterskirchen, Schulstrasse 1, 84335 Mitterskirchen

Dorffest 2022

Über ein gelungenes Dorffest nach 3 Jahren Pause durften wir uns freuen. Viele Besucher und tolles Wetter prägten unser Wochenende.

Christbaumaufstellen

Das zweite Jahr in Folge spendierte uns die Familie Piechulla unseren traditionellen Christbaum fürs Feuerwehrhaus. Bereits am Donnerstag wurde dieser durch unseren 2. Kommandanten mit dem Bagger von Eggersbach nach Mitterskirchen transportiert und mit fleißigen Helfern aufgestellt. Danke an die fleißigen Helfer sowie an die Familie Piechulla für die Spende.

Ferienprogramm 2022

Einen tollen Nachmittag erlebten die Kinder beim alljährlichen Ferienprogramm.

Fahrradtour 2022

Eine Gruppe unserer Feuerwehr machte sich auf den Weg zum 5- Flüsse-Radweg. 8 Kameraden hatten sich gefunden, von Freitag bis Sonntag knapp 400km zurückzulegen. .

Diebstahl am Feuerwehrhaus!

Am 25.08.2022 um ca 15:30 wurden unsere Kameradinnen und Kameraden zu einem Brandeinsatz ins Feuerwehrhaus gerufen. Einem Kameraden wurde während des Einsatzes ein Dachaufsetzer, wie auf dem Foto abgebildet, vom Autodach gestohlen! Es kann nicht sein das Feuerwehrler die im Einsatz sind um anderen zu Helfen bestohlen werden. Wir fordern denjenigen auf, der sich den Aufsetzer "ausgeliehen" hat, diesen einfach wieder vors Feuerwehrhaus zu legen. Das ganze wird keine Konsequenzen haben wenn der Aufsetzer wieder auftaucht. Link zum Pressebericht. .

Patenschaftsjubiläum 40 Jahre

Freundschaften wurden aufgefrischt und neue wurden geschlossen. Bei der Feuerwehr Mitterskirchen wurde letztes Wochenende wiedermal gefeiert. Und dieses mal Stand etwas ganz besonderes auf dem Programm. Wir durften die Feuerwehren Mitterkirchen, Hütting und Langacker aus unserer Partnergemeinde Mitterkirchen im Machland bei uns zu Gast begrüßen. Anlass war das 40-jährige Patenschaftsjubiläum der Feuerwehren. Am Samstag reisten die Mitterkirchner mit einem kompletten Reisebus an. Wir begrüßten sie bei traumhaften Herbstwetter mit einer kleinen Erfrischung am Feuerwehrhaus. Anschließend gings zum Mittagessen ins Gasthaus Rothneichner. Nach dem Mittagessen zeigten unsere beiden Bürgermeister unseren Freunden was sich in Mitterskirchen die letzten Jahre so getan hat. Vorallem die Mehrzweckhalle, das Naturbad und unser ubd der Waldkindergarten standen hier im Mittelpunkt! Nachdem wir uns alle etwas frisch gemacht hatten stellten wir uns um 18 Uhr zum Festzug in die Kirche auf. Dann begann der eigentliche Festakt im Feuerwehrhaus. Ansprachen wurden gehalten und Geschenke ausgetauscht. Wir durften uns über ein Holzfass, gefüllt mit einem feinen Tropfen aus Österreich freuen. Dieser wurde gleich probiert und für ausgezeichnet erklärt. Natürlich hatten wir auch etwas für unsere Gäste. Wir überreichten Ihnen eine Uhr, die von unserem Kameraden Markus Sigrüner gefertigt wurde. Bei Giggerl, Braten, Bier, Wein etc. Wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Um ein Uhr morgens machte sich dann der Bus auf zurück nach Mitterkirchen. Jedoch nicht mit voller Besatzung. Elf Kameradinnen und Kameraden blieben bei uns in Mitterskirchen um den Abend ausklingen zu lassen... Am nächsten Morgen gings dann mit einem standesgemäßen Weiswurstfrühstück weiter, wo wir auch alle anderen Vereine aus Mitterskirchen begrüßen durften. Um 15 Uhr machten sich dann auch noch die letzten Mitterkirchner auf zurück nach Österreich! Alles im Allen kann man sagen es war das ein phänomenales Fest unter Freunden! Sche das da warts. Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen Helfer ohne die so ein Fest nicht stattfinden kann. Auch ein großes Dankeschön an unsren Wirt der uns wiedermal mit ein paar Getränken ausgeholfen hat. Auch bei unserem Pfarrer wollen wir uns für die angemessen Predigt bedanken. Und natürlich darf man die Mitterkirchner Busfahrer ned vergessen, welche eine engelsgedult an den Tag legten wenns ums Heim fahren ging. Also liebe Partnerwehren, sche wars mit euch und wir sehen uns bald wieder. Link zum Pressebericht.

Weihnachtsmarkt

Großartige Leistung unserer Kameradinen und Kameraden an diesem Wochenende! Wie den meisten bekannt fand dieses Wochenende in Mitterskirchen unser weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Weihnachtsmarkt im Wassergarten statt. Wie jedes Jahr wurde dieser wieder durch tausende Gäste von überall her besucht. Und die Feuerwehr Mitterskirchen durfte hier natürlich nicht fehlen. Egal wo, unsere Kameraden waren überall im Einsatz. Beim Parkplatz einweisen, hinter dem Verkaufsstand der Fördervereinshütte oder als Shuttlebusfahrer mit unserem neuen Vereinskombi! Mehr als 50 Kameraden leisteten viele 100 Arbeitsstunden, sodass dieses Wochenende wieder gelingen konnte. Egal ob alt oder jung, aktiv oder passiv, wenn die FFW unterstützung braucht ist jeder bereit zum "dazuaglanga" Im Namen der Vorstandschaft darf ich mich bei euch recht herzlich bedanken! Ohne so tolle Helfer wie euch kann so ein Event nicht statt finden!

Christbaumversteigerung

Nach zwei langen Jahren fand gestern endlich wieder unsere Christbaumversteigerung statt. Vielen dank an alle Vereine die sich daran beteiligt haben! Es war wiedermal richtig sche! Zugleich war es gestern auch die letzte Versteigerung für unseren langjährigen Auktionator Lazarus Hans, der seit ca 40 Jahren für unsere FFW versteigert! Vielen Dank Hans für die langen Jahre als Chefversteigerer, mal schauen ob wir einen würdigen Nachfolger finden �� Der Chistbaum wurde von den Birkhahnschützen Fraundorf schlussendlich gesteigert und den Fußballern des ESV Mitterskirchen für ihre Versteigerung im Gasthaus FreilingerWirt am 16.12 geschenkt!